Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
KWK bezeichnet die gleichzeitige Gewinnung von Strom und Wärme in einer Anlage. Die Wärme wird entweder zu Heizzwecken (Fernwärme) oder in Produktionsprozessen (Prozesswärme) genutzt.
Zurück zur Übersicht
(18.10.2025) Energieeffizienz bei Küchengeräten
(17.10.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
(16.10.2025) Erneut leichter Preisrückgang an den Zapfsäulen
(16.10.2025) Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich