Energie-News

Earth-Hour 2023 - Eine Stunde fürs Klima
Am 25. März 2023 werden am Abend gegen 20.30 Uhr in vielen Städten die Lichter ausgehen. Dies soll ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dabei wir die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern abgeschaltet. Auch wenn dies in diesem Winter schon in einigen Städten der Regelfall war, um Energie zu sparen auf Grund der Energiekrise. Um nun doch einen...

weiterlesen
Ölwerte geben weiter ab
Die Ölwerte sind weiter gesunken und sind aktuell etwa auf den Werten von Ende 2021. Aktuell scheint der turbulente Finanzmarkt die Hauptursache dafür zu sein, die neuerliche Bankenkrise zieht dabei Aktien und Rohstoffe gleichermaßen in den Keller, so dass erste Experten bereits davor warnen, dass der Rohstoff Rohöl aktuell unter Wert liege und dies für...

weiterlesen
Der nächste Winter kommt bestimmt
Viele wünschen sich den Frühling herbei und die Natur steht auch schon in den Startlöchern. Viele Maßnahmen wurden in diesem Winter zum Energiesparen bereits umgesetzt. Doch manche guten Ratschläge ließen sich aufgrund fehlender Handwerker nicht umsetzen. Vielleicht klappt es ja bis zum nächsten Winter, denn der Staat unterstützt weiterhin durch die...

weiterlesen
Ölwerte brechen deutlich ein
In einer turbulenten Woche an den Finanzmärkten haben die Ölwerte deutlich Verluste hinnehmen müssen. Nachdem immer mehr US Banken ins straucheln geraten, geht das auch am Aktienmarkt nicht spurlos vorbei. Neben vielen Aktien sind auch die Rohstoffpreise abgesackt. Zudem sind auch die Ölreserven in den USA wieder gestiegen. Den nächsten Dämpfer für die Nachfrage...

weiterlesen
Ölpreis verliert im Wochenverlauf - Nachfrage im Westen rückläufig
Die Konjunktur in den USA steht aktuell auf solidem Boden, allerdings sinkt die Inflation im Land nicht wirklich, beides sind Gründe die der Notenbankchef anführt um erneute Zinserhöhung in Aussicht zu stellen und auch das Tempo noch folgender anzuziehen. Am Mittwoch selbst bliebt die Entscheidung um die Zinserhöhung doch erstmal aus, auf dem Handelsparkett hatte in Folge der...

weiterlesen
Ceraweek - größte Öl- und Gaskonferenz
Aktuell findet vom 06. Bis 10. März 2023 in Housten Texas die Ceraweek statt. Laut Handelsblatt ist es die wichtigste Öl- und Gaskonferenz der Welt. Sie wird vom Finanzdienstleistungskonzern S&P Global mit Sitz in New York City organisiert. Hochrangige Vertreter der führenden Energiekonzerne, Vertreter der OPEC sowie Energiemanager aus Kuweit, den Emiraten und Kasachstan...

weiterlesen
Ölpreise pendeln weiter zwischen chinesischer Konjunktur und westlichen Leitzinsen
» Die Ölpreise sind in den letzten Tagen gestiegen. Einer der Gründe ist eine positive Stimmung chinesischer Unternehmer. Der Wegfall der strikten Corona-Maßnahmen sowie ein Rückgang des Krankenstandes lässt chinesische Unternehmen positiver in die Zukunft schauen, dies wird auch gestützt durch Konjunkturdaten die bereits eine erste Erholung zeigen und so auf...

weiterlesen
Brennstoffkostenvergleich Februar 2023: Preisrückgang bei Heizöl, Holzpellets und Erdgas zwischen 6 % und 13 % - Flüssiggaspreise steigen um rund 10 %
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat Februar  2023 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern...

weiterlesen
Ölpreis geben zum Start in die Woche weiter ab
Bereits Ende letzter Woche zeichnete sich ein erneuter Abfall der Ölwerte ab. Insbesondere ein stärker werdender Dollar und die relativ hohen Ölreserven in den USA drücken dabei den Preis. Die amerikanischen Ölreserven waren wiederholt stärker gestiegen als erwartet. Das Russland die Versorgung Polens über die Druschba-Pipeline am Wochenende einstellte, bliebt...

weiterlesen
Ölpreis weiterhin unbeständig und ohne klare Richtung
Nachdem die Ölpreise gestern etwas Aufwind bekamen, deutet sich heute bereits wieder die andere Richtung an. Insbesondere das Erstarken des Dollars dämpft die Rohöl-Nachfrage außerhalb des Dollarraums. Aber auch sonst zeigen sich die Ölwerte weiterhin ohne klare Richtung und pendeln im gleichen Preissegment wie seit Jahresbeginn. Während man nach wie vor an einen...

weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  [eine Seite weiter] [letzte Seite]